Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 048 >
048/2006
Datum: 15.02.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 15.02.2006

Bundesregierung soll Berichterstattung zu Forschung verbessern

Bildung und Forschung/Antrag

Berlin: (hib/SUK) Die Bundesregierung soll künftig umfangreicher zu Forschung und Innovation in Deutschland berichten. Das fordern die Fraktionen von CDU/CSU und SPD in einem gemeinsamen Antrag ( 16/646). In Weiterentwicklung der bisherigen Berichte zur technologischen Leistungsfähigkeit sollen ab 2008 im Abstand von zwei Jahren "Berichte zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit" vorgelegt werden. Sie sollen sich auf folgende Themengebiete konzentrieren: Wirkungen von Investitionen in Bildung, Forschung, Entwicklung und Innovationsaktivitäten auf Wachstum und Beschäftigung, sektorbezogene Innovationsanalysen und die Herausforderungen des deutschen Forschungs- und Innovationssystems und mögliche Handlungsoptionen für die Politik. Mit dieser Neuausrichtung der Berichterstattung soll die Grundlage für einen "qualifizierten forschungs- und technologiepolitischen Dialog und eine kritische Befassung mit forschungs- und technologiepolitischen Maßnahmen" verbessert werden.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_048/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf