Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 053 >
053/2006
Datum: 20.02.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 20.02.2006

Grüne mit 26-Punkte-Programm zum Verbraucherschutz

Ernährung und Landwirtschaft/Antrag

Berlin: (hib/MPI) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will mit einem 26 Punkte umfassenden Programm den Verbraucherschutz in Deutschland stärken. Ziel sei es, Verbraucher in Lebensmittelkrisen und vor unlauteren Geschäftsmethoden in Telekommunikationsverträgen, im Wettbewerb oder in der digitalen Datenwelt konsequent zu schützen, heißt es in einem Antrag ( 16/684). Die Abgeordneten rufen die Bundesregierung unter anderem auf, in den Beratungen über die geplante EU-Dienstleistungsrichtlinie darauf hinzuwirken, dass für Verbraucher ausschließlich deren Heimatrecht gilt. Zudem müsse das Instrument der Ministererlaubnis aus dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen gestrichen werden. Die Transparenz von Finanzdienstleistungsprodukten solle durch standardisierte Informations- und Dokumentationspflichten erhöht werden, fordern die Grünen weiter. Zudem müssten Sanktionsinstrumente gegen unlautere und belästigende Geschäfts- und Werbepraktiken geschaffen werden, beispielsweise zum Schutz gegen kommerzielle SPAM-Mails.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_053/04
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf