Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 087 >
087/2006
Datum: 20.03.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 20.03.2006

FDP nimmt Koalitionsvertrag unter die Lupe

Arbeit und Soziales/Große Anfrage

Berlin: (hib/MPI) Die FDP fragt nach dem Stand mehrer Prüfvorhaben des Koalitionsvertrages. In einer Großen Anfrage ( 16/926) erkundigt sich die Fraktion in einem 52 Einzelpunkte umfassenden Fragenkatalog etwa nach den Plänen zur Einführung eines Kombilohns. Die Abgeordneten wollen wissen, wann die entsprechende Prüfung zu einem Ergebnis kommen wird. Weitere Fragen betreffen eine mögliche Ausdehnung des Arbeitnehmerentsendegesetzes und des Arbeitslosengeldes II. Die FDP-Fraktion möchte zudem geklärt haben, wann geplante Maßnahmen gegen illegale Beschäftigung geprüft sein werden. Dabei geht es um ein Pilotprojekt der Region Berlin-Brandenburg, bei dem Arbeitnehmer verpflichtet werden, Chipkarten sichtbar zu tragen, die sie als regulär Beschäftigte ausweisen. Wichtig ist den Abgeordneten auch, wann ein Konzept für eine Gesundheitsreform vorliegen soll. Im Bereich Forschung erkundigen sich die Liberalen nach der eventuellen Einrichtung eines Förderungsgesetzes des Bundes als rechtliche Grundlage zur Unterstützung von Spitzentechnologie. Weitere Fragen konzentrieren sich auf den angestrebten Bürokratieabbau, die mögliche Zusammenlegung der Stadtumbauprogramme sowie eine Erneuerung der Eingliederungshilfen für Behinderte.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_087/04
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf