Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 107 >
107/2006
Datum: 05.04.2006
[ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 05.04.2006

Künstler sollen beim Verkauf ihrer Werke anders beteiligt werden

Recht/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/BOB) Urheber des Originals eines Kunstwerkes sollen beim Verkauf durch einen Kunsthändler oder Versteigerer anders am Erlös beteiligt werden als bisher. Dies sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung ( 16/1107) vor, mit dem eine EU-Richtlinie umgesetzt werden soll. Wie die Regierung erläutert, lag der Anspruch seit 1971 bei fünf Prozent des Verkaufserlöses. In Zukunft solle dieser eine Staffelung erfahren in Höhe von vier Prozent (bis 50.000 Euro Veräußerungserlös) bis 0,25 Prozent für den Teil des Verkaufserlöses über 500.000 Euro. Der Gesamtbetrag für den Künstler solle bei höchstens 12.500 Euro liegen. Wie die Regierung weiter ausführt, werde das neue Vergütungssystem in Deutschland zu einem im Vergleich mit der gegenwärtigen Situation niedrigeren Aufkommen für die Urheber von Werken bildender Künste führen. Es sei jedoch zu erwarten, dass diese Einbuße zum Teil dadurch ausgeglichen werde, dass die Bundesrepublik durch den Wegfall der Wettbewerbsverzerrung für den Kunsthandel attraktiver werde und deutsche Urheber nach der Harmonisierung in den europäischen Ländern mehr Einkünfte erzielen würden. Nach Angaben der Bundesregierung war die Richtlinie bis zum 1. Januar dieses Jahr umzusetzen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_107/01
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf