Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AUSSCHÜSSE > Finanzausschuss >
16. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Finanzausschuss
Beschlussempfehlungen und Berichte

 

Nachdem ein Gesetzentwurf (oder Antrag) ein erstes Mal im Plenum des Deutschen Bundestages in öffentlicher Debatte diskutiert wurde (sog. erste Lesung), wird er zur weiteren Beratung den zuständigen Fachausschüssen, darunter auch der Finanzausschuss, überwiesen. Der Finanzausschuss setzt sich mit dem Entwurf en détail auseinander, holt zusätzliche Informationen von Sachverständigen ein, befragt die Bundesregierung. Im Rahmen dieser Ausschussberatungen werden die unterschiedlichen politischen Vorstellungen der Parteien, nicht selten aber auch die Gemeinsamkeiten, sachbezogen herausgearbeitet. Am Ende muss der Ausschuss zu einer Entscheidung und zu einer Abstimmung kommen, um dem Plenum eine so genannte Beschlussempfehlung zu dem Gesetzentwurf vorzulegen. Über diese Beschlussempfehlung berät dann das Plenum in zweiter und dritter Lesung und stimmt am Ende auch über diese Beschlussempfehlung ab. Nicht selten empfiehlt der Finanzausschuss - hier und da auch parteiübergreifend, z. T. sogar einstimmig - die unveränderte Annahme eines Gesetzentwurfes. Oft jedoch schreibt der Ausschuss die aus seiner Sicht notwendigen Veränderungen an einem Gesetzentwurf in der Beschlussempfehlung auf. Damit auch alle anderen Abgeordneten, die nicht Mitglieder des Finanzausschusses sind, die Entscheidungsfindung des Ausschusses nachvollziehen können, wird zu jeder Beschlussempfehlung auch ein Bericht verfasst.

Auf dieser Seite finden Sie - chronologisch geordnet - alle Beschlussempfehlungen und Berichte des Finanzausschusses. Unter dem Menüpunkt "Europapolitische Aktivitäten" (in Vorbereitung) finden Sie noch einmal gesondert im Überblick die Beschlussempfehlungen und Berichte zu EU-Vorlagen, Anträgen und Gesetzentwürfen mit europapolitischem Bezug.

BT-Drs. 16/2056
(Bericht)
Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der neu gefassten Bankenrichtlnie
und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie; Drs. 16/1335
   
BT-Drs. 16/2018
(Beschl.Empf)
Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der neu gefassten Bankenrichtlnie
und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie; Drs. 16/1335
   
BT-Drs. 16/2028
(Bericht)




a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2007; Drs. 16/1545
b) Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2007; Drsn.: 16/1859; 16/1969
c) Antrag der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Steueränderungsgesetz 2007 zurückziehen; Drs. 16/1501
d) Antrag der Fraktion der FDP
Keine weiteren Steuererhöhungen; Drs. 16/1654
   
BT-Drs. 16/2012
(Beschl.Empf)




a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2007; Drs. 16/1545
b) Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2007; Drsn.: 16/1859; 16/1969
c) Antrag der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Steueränderungsgesetz 2007 zurückziehen; Drs. 16/1501
d) Antrag der Fraktion der FDP
Keine weiteren Steuererhöhungen; Drs. 16/1654
   
BT-Drs. 16/2061
(Bericht)



a) Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Besteuerung von Energie-
erzeugnissen und zur Änderung des Stromsteuergesetzes
(Drsn.: 16/1172; 16/1347)
b) Antrag der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Biokraftstoffe intelligent fördern - Steuerbegünstigungen erhalten
(Drs. 16/583
BT-Drs. 16/2007
(Beschl.Empf)



a) Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Besteuerung von Energie-
erzeugnissen und zur Änderung des Stromsteuergesetzes
(Drsn.: 16/1172; 16/1347)
b) Antrag der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Biokraftstoffe intelligent fördern - Steuerbegünstigungen erhalten
(Drs. 16/583)
   
BT-Drs. 16/1974

Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 28. Juni 2004 zwischen
der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Singapur zur Ver-
meidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom
Einkommen und vom Vermögen; Drs. 16/1619
BT-Drs. 16/1666
Gesetzentwurf des Bundesrates
Entwurf eines Gesetzes über die Besteuerung des Spieleinsatzes
(Spieleinsatzsteuergesetz - SpEStG; Drs. 16/1032)
BT-Drs. 16/1541


Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie
2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 21. April 2004 betreffend Übernahmeangebote
(Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz; Drsn.: 16/1003 u. 16/1342)
BT-Drs. 16/1539


Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines Investitionszulagengesetzes 2007
(InvZulG 2007); Drs. 16/1409
BT-Drs. 16/1523


Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über
das Branntweinmonopol und von Verbrauchsteuergesetzen
(Drs. 16/913)
BT-Drs. 16/1448

Antrag der Abgeordneten Oskar Lafontaine, Dr. Barbara Höll,
Dr. Axel Troost und der Fraktion DIE LINKE.

Hedgefondszulassung zurücknehmen (Drs. 16/113)
BT-Drs. 16/1145

Gesetzentwurf der Bundesregierung

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung und Bereinigung des
Lastenausgleichsgesetzes (Drsn.: 16/916 und 16/955)
BT-Drs. 16/1144





Gesetzentwurf der Bundesregierung

Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 2. März 2005
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Jemen
zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von Luftfahrtunternehmen auf
dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (Drs. 16/915)
BT-Drs. 16/1143









Gesetzentwurf der Bundesregierung

Entwurf eines Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 8. Dezember 2004
über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der
Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik
Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und
der Slowakischen Republik zu dem Übereinkommen über die Beseitigung der
Doppelbesteuerung  im Falle von Gewinnberichtigungen zwischen verbundenen
Unternehmen (Drs. 16/914)

BT-Drs. 16/975


Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Eindämmung missbräuchlicher
Steuergestaltungen (Drsn. 16/634, 16/749)

BT-Drs. 16/974





a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
     Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung von
     Wachstum und Beschäftigung (Drs. 16/643)
b) Gesetzentwurf der Bundesregierung
     Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung von
     Wachstum und Beschäftigung (Drs. 16/753)

BT-Drs. 16/835


Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Siebenten Gesetzes zur Änderung des
Gemeindefinanzreformgesetzes (Drs. 16/635)

BT-Drs. 16/255


Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines Gesetzes zum Einstieg in ein steuerliches
Sofortprogramm (Drs. 16/106)

BT-Drs. 16/254


Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines Gesetzes zur Beschränkung der Verlustverrechnung
im Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen (Drs. 16/107)

BT-Drs. 16/250


Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung
der Eigenheimzulage (Drs. 16/108)

   

Quelle: http://www.bundestag.de/ausschuesse/a07/berichte/
Seitenanfang
Druckversion
AKTUELLES