Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 25 - 26 / 20.06.2005

Hinter den Kulissen

Volker Koop
Wenn das Klassenzimmer als Laufsteg missbraucht wird
Mit einheitlicher SchulkIeidung gegen Stigmatisierung

Seit Jahren schon leiden viele entnervte Eltern unter dem modernen "Marken-Terror", dem sie und noch mehr ihre Kinder ausgesetzt sind. Sie müssen ihren Sprösslingen Markenkleidung bereitlegen, sollen diese auf dem Spielplatz oder in der Schule nicht als Außenseiter gelten. "No-Names" sind nicht gefragt und führen allenfalls dazu, den Unterschied zwischen Kindern aus ärmeren und reicheren Familien hervorzuheben. In vielen Ländern gehören daher Schuluniformen zum Alltag, um zumindest hier die vorhandenen Unterschiede nicht allzu sehr sichtbar werden zu lassen. ...

Claudia Heine
Vernehmung bis zum letzten Zeugen
Der Visa-Untersuchungsausschuss muss seine Arbeit wieder aufnehmen

Die Zwangspause des Visa-Untersuchungsausschusses ist beendet. Am Mittwoch vergangener Woche entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, dass die von der rot-grünen Mehrheit des Ausschusses gestoppte Zeugenbefragung "unverzüglich fortzuführen" sei. In der einstimmig getroffenen ...

Ines Gollnick
Der Unternehmer: Klaas Hübner
Parlamentarisches Profil

Klaas Hübner ist live wie auf seinen Fotos. Mit seinem Lachen und seiner positiven Art fällt es ihm leicht, Türen zu öffnen. Sein Charme wirkt natürlich. Seine kommunikative Ader ist seine Stärke. Auch das dürfte ein Grund dafür sein, dass der Sozialdemokrat beim Seeheimer Kreis zu einem der ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.