Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 21-22 / 17.05.2004
bob

Sommerferienregelung weiter entzerren

Kultusministerkonferenz

Tourismus. Die FDP fordert die Kultusministerkonferenz in einem Antrag (15/3102) auf, die Sommerferienregelung so zu entzerren, dass sich ein Gesamtferienzeitraum von 90 Tagen ergibt. Auch mit dem Inkrafttreten der neuen Sommerferienregelung im kommenden Jahr sei weiterhin mit schwierigen Verkehrsverhältnissen im Juli und August zu rechnen. Insbesondere im August sei eine sehr hohe touristische Nachfrage zu erwarten. Das wiederum führe in diesem Monat zu Engpässen an verfügbaren Unterkünften und höheren Preisen. Im Juni und Juli würden demgegenüber erhebliche Leerstände nicht zu vermeiden sein. Daher sei eine weitere Entzerrung der Sommerferienregelung auf einen Gesamtferienzeitraum von 90 Tagen mit möglichst wenigen Überschneidungen erforderlich. Dies gelte vor allem in den bevölkerungsreichen Bundesländern.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.