Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 36 / 04.09.2006
pug

Verfechter der Einheit in Freiheit

Bundestagspräsident a. D. Rainer Barzel in München gestorben

Der frühere Bundestagspräsident Rainer Barzel ist tot. Der Politiker starb nach längerer Krankheit am 26. August im Alter von 82 Jahren in München. Bundestagspräsident Norbert Lammert würdigte Barzel als einen "der herausragenden Parlamentarier Deutschlands". Barzel gehörte dem Bundestag von 1957 bis 1987 an. Zehn Jahre führte er die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, war Vorsitzender der CDU Deutschlands sowie Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen unter Adenauer und für innerdeutsche Beziehungen im ersten Kabinett Kohl. Die deutsche Einheit in Freiheit stand im Vordergrund seines politischen Wirkens. In der ersten Großen Koalition - Kiesinger/Brandt von 1966 bis 1969 - arbeitete er eng mit Helmut Schmidt zusammen. Seitdem verband diese beiden Politiker trotz aller politischer Gegensätze eine enge persönliche Freundschaft.
Würdigung unter: Dokumentation


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.