Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 38 / 18.09.2006
mpi

Linke verlangt Heroin-Behandlung

Opiatabhängige

Gesundheit. Die Fraktion Die Linke will die heroingestützte Behandlung Opiatabhängiger ins Regelangebot des medizinischen Hilfesystems aufnehmen. In einem Antrag (16/2503) verlangt sie entsprechende Änderungen des Betäubungsmittelgesetzes und der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung. Zudem müsse die Bundesregierung darauf hinwirken, dass der gemeinsame Bundesausschuss "zeitnah über die Aufnahme der Heroinbehandlung als Kassenleistung berät und entscheidet". Die Abgeordneten weisen darauf hin, dass Eile geboten sei, da die Modellprojekte in verschiedenen Städten Ende des Jahres ausliefen. Die Stabilisierung der Abhängigen dürfe genauso wenig gefährdet werden wie die Entlastung der Kommunen, schreibt Die Linke. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte zum selben Thema ebenfalls einen Antrag (16/2075) vorgelegt.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.