Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Reinhard Grindel, CDU/CSU *

Redakteur

Wahlkreis 035 Rotenburg I - Heidekreis
Direkt gewählt in  Niedersachsen

Geboren am 19. September 1961 in Hamburg; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder.

1981 Abitur in Hamburg. Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg, 1988 erstes juristisches Staatsexamen, Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung.

1987 bis 1988 freier Journalist in Hamburg und Kiel, 1988 bis 1992 Redakteur bei Radio Schleswig-Holstein und SAT.1, 1992 bis 1997 Fernsehredakteur beim ZDF in Bonn. 1997 bis 1999 Studioleiter in Berlin, 1999 bis 2002 Studioleiter in Brüssel. Seit 1977 Mitglied der CDU, seit 2003 stellvertretender Bezirksvorsitzender der CDU Elbe-Weser. Seit 2008 Mitglied des Landesvorstandes CDU Niedersachsen.

Seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Reinhard Grindel, CDU/CSU hat auf seine Mitgliedschaft im 18. Deutschen Bundestag verzichtet und ist mit Ablauf des 3. Juni 2016 aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. Nachfolgerin ist die Abgeordnete Kathrin Rösel, CDU/CSU.

* ausgeschieden


Weitere Informationen zur Person



Veröffentlichungspflichtige Angaben


  Funktionen in Unternehmen

  DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gemeinnützige GmbH, Dortmund,

  Vorsitzender der Gesellschafterversammlung

  DFB-Wirtschaftsdienste GmbH - Consulting & Sales Services, Frankfurt/Main,

  Vorsitzender der Gesellschafterversammlung

  Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

  Deutsche Welle, Bonn,

  Mitglied des Verwaltungsrates (bis 05.05.2014)

  Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

  Deutsche Schulsportstiftung, Stuttgart,

  Mitglied des Kuratoriums


  Deutsch-Ungarisches Jugendwerk e.V. i.G., Berlin,

  Mitglied des Kuratoriums

  Deutscher Fußballbund e.V. (DFB), Frankfurt/Main,

  Schatzmeister, monatlich, Stufe 2 (bis 14.04.2016)
  Präsident, monatlich, Stufe 3 (ab 15.04.2016)


  DFB-Kulturstiftung, Frankfurt/Main,

  Schatzmeister (bis 15.04.2016)

  DFB-Stiftung Egidius Braun für soziale Integration, Kinder in Not und Mexico-Hilfe,
  Hennef,

  Vorsitzender des Kuratoriums

  DFB-Stiftung Sepp Herberger, Hennef,

  Schatzmeister (bis 15.04.2016)

  Fritz-Walter-Stiftung, Kaiserslautern,

  Mitglied des Beirates

  Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., Bonn,

  Mitglied des Vorstandes

  Niedersächsischer Fußballverband e.V. (NFV), Barsinghausen,

  1. Vizepräsident (bis 11.10.2014)

  Robert-Enke-Stiftung, Barsinghausen,

  Stellv. Vorsitzender des Kuratoriums

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.