Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Steffen Kampeter, CDU/CSU *

Diplom-Volkswirt

Wahlkreis 134 Minden-Lübbecke I
Direkt gewählt in  Nordrhein-Westfalen

Geboren am 18. April 1963 in Minden; evangelisch-lutherisch; verheiratet; 3 Kinder

Besselgymnasium Minden, Abitur 1982. Grundwehrdienst. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster, Diplom.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verkehrswissenschaft der Universität Münster. Angestellter Preussag AG.

Mitglied im Kuratorium der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom, Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Mitglied im Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes.

Mitglied der CDU seit 1981. 1999 bis 2011 Kreisvorsitzender der CDU Minden-Lübbecke. Seit 2012 Bezirksvorsitzender der CDU Ostwestfalen-Lippe und stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Nordrhein-Westfalen.

Mitglied des Bundestages seit 1990. Ab 1999 Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Haushaltsausschuss. 2005 bis 2009 Haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, 2009 bis 2015 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen.

Steffen Kampeter, CDU/CSU hat auf seine Mitgliedschaft im 18. Deutschen Bundestag verzichtet und ist mit Ablauf des 5. Juli 2016 aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden, Nachfolger ist der Abgeordnete Karl-Heinz Wange, CDU/CSU.


 

* ausgeschieden


Weitere Informationen zur Person



Veröffentlichungspflichtige Angaben


Funktionen in Unternehmen

Deutsche Bahn AG, Berlin,

Mitglied des Aufsichtsrates

Deutsche Bahn Mobility Logistics AG, Berlin,

Mitglied des Aufsichtsrates

Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH, Berlin, München,

Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates (bis 07.03.2016)

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Deutsche Welle, Bonn,

Mitglied des Verwaltungsrates

Künstlerakademie Tarabya, Istanbul,

Vorsitzender des Beirates (bis 01.09.2014)

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom,

Mitglied des Kuratoriums

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück,

Mitglied des Kuratoriums (bis 01.07.2015)

Deutsches Komitee der AIESEC e.V., Bonn,

Mitglied des Kuratoriums (bis 23.11.2014)

Freundeskreis Yad Vashem e.V., Berlin,

Schatzmeister

Kulturstiftung des Bundes, Halle/Saale,

Mitglied des Stiftungsrates (bis 10.09.2015)

TuS Eintracht Minden e.V., Minden,

1. Vorsitzender, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.