Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Dezember 1998, Nr. 5/98, Inhalt >
Dezember 05/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Feiertagsschutz wieder einführen

(as) Den Feiertagsschutz für die Beschäftigten des Bank- und Kreditgewerbes will die PDS wieder einführen und hat deshalb einen Gesetzentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes und des Euro-Einführungsgesetzes (14/13) vorgelegt. Das Parlament überwies das Papier am 20. November an den Arbeitsausschuß.
Die Fraktion erläutert darin, der Gesetzgeber habe im Zusammenhang mit dem Euro-Einführungsgesetz das Arbeitszeitgesetz dahingehend ergänzt, daß der Feiertagsschutz für die Beschäftigten des Bank- und Kreditgewerbes aufgehoben wurde. Nach Angaben der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen seien von dieser Gesetzesänderung, die ab Januar 1999 greife, etwa 765.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer direkt und einschließlich der Familienangehörigen zwei Millionen Menschen betroffen.
Es bestehe die Gefahr, so die PDS, daß durch die Feiertagsöffnung der Geldinstitute und Börsen die Sonn- und Feiertage weiter entwertet würden und eine "neue Runde zur Ausweitung sozialschädlicher Arbeitszeitregelungen" eingeleitet werde.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9805/9805023c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion