![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Claudia Heine "Man soll die Feste feiern, wie sie kommen". Mit diesen Worten
eröffnete Bundestagspräsident Wolfgang Thierse die
Festveranstaltung, in deren Rahmen am 28. Januar der Medien- und
Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages vergeben wurde. Es war
nicht nur ein Jubiläum für diesen Preis, der in diesem
Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, sondern in gewisser
Weise auch für den Raum, in dem er verliehen wurde. Im Foyer
des vor einigen Wochen erst eingeweihten
Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses, in dem die Gäste teilweise
wie in einem antiken Theater auf den Treppenstufen saßen,
fanden noch nicht viele Veranstaltungen statt. ... Helmut Herles Der Medienpreis des Deutschen Bundestages kann Medizin gegen
Vorurteile sein, weil er kritischen Journalismus fördert. Der
kritische Journalismus aber unterscheidet. Unterscheidung ist das
griechische Ursprungswort von Kritik. Kritische Journalisten sind
der Wirklichkeit verpflichtet. Kritik kann ... Uwe Thaysen Für das, was den nationalen Parlamenten heute noch
verfügbar ist, und das, was ihnen künftig übrig und
zugleich aufgetragen bleibt, ist die Entwicklung der politischen
Integration und Kooperation in Europa von maßgeblicher
Bedeutung. Kein Wunder also, dass die Jury zur Vergabe des ...
|