![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Christoph Bieber Die Europawahl wirft ihre Schatten voraus. Während die
Parteien ihre Kandidatennominierungen abschließen und
allmählich die Riege der Spin-Doktoren und Campaigner in den
Vordergrund tritt, gehen auch in den Redaktionen der Republik die
Vorbereitungen für aufwändige "Europa-Specials" in die
... Rosemarie Heckmann Regina Hellwig-Schmid, Malerin und Aktionskünstlerin, hat
ihr Atelier in Regensburg direkt neben der Donau. Da lag der
Gedanke nahe, diesem Fluss eine Botschaft in Form einer
"Flaschenpost" mitzugeben. Und so geschah es: Die Stadt Regensburg
wollte das Millennium besonders feiern. Und Regina Hellwig-Schmid
wurde gebeten, sich mit ihrer Kunst in die Feierlichkeiten der
Stadt einzubringen. Ihr Leitgedanke: Allen zehn Ländern, die
an den 2.800 Kilometer langen Ufern der Donau liegen, die Botschaft
eines dauerhaften Friedens zu vermitteln und sie in einem Dialog
der Kulturen zu verbinden. ... Thomas Veser Wuchtige Säulenportale im spätstalinistischen Baustil
rahmen auf beiden Flussufern die Einfahrt zur einzigen
Donaubrücke zwischen Rumänien und Bulgarien. Wer
über das 1954 eingeweihte Bauwerk fahren will, braucht Zeit,
Geduld und Geld: Bevor die exorbitanten Brückengebühren
einkassiert werden, ... Hartmut Hausmann Die Rangliste der reicheren und ärmeren Länder in der
Europäischen Union muss neu geschrieben werden. Bei
Deutschland, dessen Bevölkerung Jahrzehnte lang mit an der
Spitze der einkommensstärksten Länder lag, macht sich
jetzt die anhaltende wirtschaftliche Stagnation auch in den
Statistiken der EU ... Hartmut Hausmann Nach der Aufnahme der zehn neuen EU-Staaten am 1. Mai dieses
Jahres wird es nach Auffassung der EU-Kommission nicht zu dem
vielfach befürchteten Massenzustrom an billigen
Arbeitskräften in die bisherigen EU-Länder kommen. Nur
rund ein Prozent der Bevölkerung der zehn neuen
Mitgliedstaaten werde sich ... Hartmut Hausmann Das Vertrauen der europäischen Verbraucher in gesunde und
sichere Lebensmittel ist in den letzten Jahrzehnten durch eine
Vielzahl von Lebensmittelskandalen immer wieder erschüttert
worden. Auf der Grundlage ihres daraufhin veröffentlichten
Weißbuches zur Lebensmittelsicherheit wurden eine Reihe von
... Hartmut Hausmann In der ab Mai erweiterten Europäischen Union mit mehr als
500 Millionen Bürgern müssen wir mehr denn je
Brücken zwischen den Kulturen schlagen und zum gegenseitigen
Verständnis der Menschen, aber auch zum kulturellen
Zusammengehörigkeitsgefühl beitragen." Mit diesen Worten
präsentierte die für ... Hartmut Hausmann Wenige Monate vor ihrer Aufnahme in die EU erfüllt nur
Slowenien als einziges der zehn neuen Beitrittsländer
weitgehend alle Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft. Die
frühere Teilrepublik Jugoslawiens habe sich nicht nur zu einem
Musterschüler der Stabilität auf dem Balkan, sondern auch
bei seinen Reformen auf dem Weg in die EU erwiesen, erklärte
der zuständige Kommissar Günther Verheugen am 10.
März in Straßburg vor dem Europäischen Parlament in
der Debatte über den letzten Fortschritts-Bericht der
EU-Kommission zum Stand der Beitrittsvorbereitungen. ... Hartmut Hausmann Ab Ende kommenden Jahres wird es in der Europäischen Union
einheitliche Verfahren zur Bekämpfung von Marken- und
Produktfälschungen geben. Mit der Globalisierung und dem damit
verbundenen weltweiten Abbau der Zoll- und Handelsschranken hat das
Phänomen der Produktpiraterie und des Diebstahls am ...
Hartmut Hausmann Es gibt wieder einen Silberstreif am Horizont. Die Chance, dass
es doch noch bis Mai zu einer Einigung über den
EU-Verfassungsentwurf kommt, sind in den letzten Tagen wieder
gestiegen. Das berichteten getrennt die beiden Mitglieder des
Europäischen Parlaments Elmar Brok (EVP) als Vorsitzender des
... Hartmut Hausmann Die Mitgliedstaaten der EU sollen zwar generell die
Mehrwertsteuer auf alle Postdienstleistungen erheben, aber zugleich
die Möglichkeit erhalten, auf Sendungen mit einem Gewicht von
weniger als zehn Kilogramm einen ermäßigten
Mehrwertsteuersatz anwenden dürfen. Mit diesem Beschluss hat
das ... Hartmut Hausmann Ohne Änderungen hat das Europäische Parlament den
Gemeinsamen Standpunkt des Ministerrats zur Ergänzung des
Rechts der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen,
sich im gesamten Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen
und sich aufzuhalten, in zweiter Lesung verabschiedet. Damit kann
die ... Hartmut Hausmann Aus Anlass des Internationalen Frauentages hat das
Europäische Parlament am 8. März in Straßburg die
die Mitgliedstaaten der EU aufgefordert, wirksame Maßnahmen
zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben für
die Arbeitsprozess stehenden Frauen vorzusehen. Die
Mitgliedsländer sollten ... Hartmut Hausmann Das Europäische Parlament hat am 10. März den von ihm
selbst schon vor mehreren Jahren initiierten Plan zum Aufbau einer
europäischen Agentur für die Sicherung der
Außengrenzen der EU mit breiter Mehrheit unterstützt. Zu
den wichtigsten Aufgaben der Agentur gehört die Koordinierung
der operativen ...
|