Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Juli 1998, Nr. 2/98, Seite 2, Inhalt >
Juli 02/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Mehr Empfänger von Arbeitslosenhilfe

(in) In Ostdeutschland ist die Zahl der Arbeitslosengeldempfänger von 1991 bis 1995 um 17,6 Prozent gefallen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung (13/10809) auf eine Große Anfrage der PDS (13/8369) hervor. Die Zahl der Menschen, die Arbeitslosenhilfe beziehen, sei im gleichen Zeitraum von 24.300 auf 321.000 gestiegen. Diese Entwicklung sei bedingt gewesen durch die "Vollbeschäftigung" in der DDR.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9802/9802023b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion