Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Juli 1998, Nr. 2/98, Seite 2, Inhalt >
Juli 02/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Antworten

In der Zeit vom 2. bis 26. Juni 1998 sind folgende Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfragen eingegangen:
Wirtschaft "Außenwirtschaftspolitik als Standortfaktor" (CDU/CSU und F.D.P., 13/10728, 13/10525)
"Deutsche Beteiligung an türkischem Atomprojekt in Akkuyu" (Bündnis 90/Die Grünen, 13/10784, 13/10597)
Verkehr "Neutrassierung der B 304 München - Freilassing" (Bündnis 90/Die Grünen, 13/10734, 13/10520)
"Vorhaltung von Eisenbahninfrastruktur für Aufgaben der Verteidigung" (Bündnis 90/Die Grünen, 13/10783, 13/10655)
"Eisenbahnstrecke Nabburg-Oberviechtach/Lind" (Kreis Schwandorf; Bündnis 90/Die Grünen, 13/10782, 13/10700)
"Optimierung des Ausbaus des Schienenengpasses Augsburg-München als Voraussetzung der Finanzierung durch den Bund" (Bündnis 90/Die Grünen, 13/10699, 13/10804)
"Arbeitsplätze an deutschen Flughäfen" (Bündnis 90/Die Grünen, 13/10752, 13/11206)
Umwelt "Umsetzung des Wasserhaushaltsgesetzes in bezug auf Gewässerrenaturierung und Hochwasservorsorge" (Bündnis 90/Die Grünen, 13/10706, 13/10526)
"Elektrosmog (3) Hirntumore durch Hochfrequenzstrahlung in Vollersode (Landkreis Osterholz/Niedersachsen)" (Bündnis 90/Die Grünen, 13/10902, 13/10705)
Bauwesen "Parkplätze für Bundesbehörden in Berlin und Bonn" (PDS, 13/10770, 13/10596)
Forschung "Umsetzung des Umweltforschungsprogramms" (SPD, 13/10803, 13/10586)
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9802/9802070b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion