Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - September 1998, Nr. 3/98, Inhalt >
September 03/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Christian Lenzer, CDU/CSU

Antworten zu "Die Zukunft erfinden: Bildung und Forschung"

Freiraum für den Wettbewerb

Bildung und Weiterbildung sind die Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche Zukunft. Neue Technologien und Technik wie Informationstechnik - Computer, Datenautobahn und Multimedia - weisen den Weg in das Informationszeitalter, in die Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts. Biotechnologie und Gentechnik eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für die Gesundheit und Ernährung der Menschen. Unsere Gesellschaft befindet sich in einem revolutionären wissenschaftlich-technischen Umbruch. Die daraus resultierenden Konsequenzen für die persönliche Lebensgestaltung, insbesondere aber auch für die Arbeitswelt sind offensichtlich. Die Förderung von Bildung, Wissen und Innovation ist daher eine unverzichtbare und darüber hinaus gut angelegte Investition in die Zukunft!
Das Zukunftsprogramm der CDU/CSU weist mit seinen Aussagen zu Bildung, Forschung und Innovation den richtigen Weg, um Zukunft zu gestalten. Leistung und Leistungsbereitschaft werden gef
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9803/9803077a
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion