Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 37 / 06.09.2004

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Hartmut Hausmann
* EVP und SPE sicherten das Gros
Die Schaltstellen im Parlament neu besetzt

Mit der ersten Arbeitswoche ihrer Fraktionen sind für die Europaabgeordneten die durch die Europawahlen und die anschließenden konstituierenden Sitzungen verkürzten Sommerferien am 23. August zu Ende gegangen. Nachdem die Ausschüsse neu besetzt wurden, sind die Weichen für die Gesetzgebungsarbeit der nächsten zweieinhalb Jahre gestellt. Dabei ging der Vorsitz in den 20 ständigen Ausschüssen acht Mal an die christdemokratische EVP und sieben Mal an die Sozialdemokraten (SPE). ... mehr

Egon C. Heinrich
* Kooperation nun auch mit Israel
GALILEO wird weltweit führend

Das Satellitennavigationsprogramm der Europäischen Union unter der Bezeichnung GALILEO hat einen weiteren Schritt zum weltweit führenden und anerkannten System in diesem Bereich gemacht. Nachdem vor einigen Monaten bereits Vereinbarungen mit den USA und der Volksrepublik China über eine ... mehr

Egon C. Heinrich
* Weniger Streifen aus Amerika
Europäischer Film auf Erfolgskurs

Die TV-Bildschirme der Europäer werden bei weitem nicht so stark von billigen Produktionen aus den USA und Asien überschwemmt, wie dies vielfach bisher angenommen wurde. Tatsächlich hält sich der europäische Film mit steigendem Erfolg auf den Fernsehkanälen der EU-Länder. So ist der Programmanteil ... mehr

Thomas Vesern
* Unter Habsburg vereint und jetzt durch die EU getrennt
Beobachtungen im ungarisch-rumänischen Grenzbereich

Wenn in der Haushaltskasse wieder einmal Ebbe herrscht, begeben sich die Frauen von Biharkeresztes in den "Keleti Diszkont". Warum der Besitzer seinen unscheinbaren Eckladen im Gemeindezentrum Ost-Discount getauft hat, wird bei näherer Begutachtung des Warenangebots deutlich: Mehr als ... mehr