Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 39 / 20.09.2004

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Zur Druckversion
ks

Deutsche Gestalten

Von Karl dem Großen über Ulrich von Hutten und Marx und Engels bis zu Willy Brandt reicht die Palette; 27 bekannte Autorinnen und Autoren wie Günter Grass, Walter Jens, Ursula Krechel oder Eva Zeller haben sich zusammengetan, um an bekannte oder zu Unrecht vergessene Persönlichkeiten der deutschen Politik und Kultur zu erinnern. Manche "Personen" sind anonym, etwa die Flüchtlingsmutter, der Stalingradsoldat, der Umsiedler, die "Nichtgefragthabenden" (Leonie Ossowski) oder - böse räsonierend - "Lauter Deutsche" von Günter Wallraff. Alle Texte sind mit großem Engagement geschrieben, luzide im Stil, fesselnd in der Darstellung; auch bei Bekanntem findet man noch viel Neues. ks

Hartmut von Hentig, Sten Nadolny

Deutsche Gestalten

dtv, München 2004; 237 S., 9,- Euro

Zur Inhaltsübersicht Zurück zur Übersicht