Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 52-53 / 20.12.2004

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Zur Druckversion
sk

Schüler fordern Politiker heraus

Kurz notiert

Während Politiker aller Fraktionen noch entsetzt auf die Ergebnisse der PISA-Studie schauen, wollen Hauptschüler aus Malente (Schleswig-Holstein) ihren Ruf verteidigen. Sie haben die wirtschafts- und bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen aufgefordert, in der Computersimulation "ecopolicy" gegen sie anzutreten. Der Wettbewerb soll im Januar stattfinden.

In der Simulation "ecopolicy" geht es darum, die Geschicke einer Industriegesellschaft, eines Schwellenlandes und eines Entwicklungslandes so zu steuern, dass Faktoren wie Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaftswachstum und Umweltbelastung im Gleichgewicht gehalten werden.

Die Hauptschüler aus Malente nutzen es im Unterricht, um die Fähigkeit zum vernetzten Denken zu trainieren. Nachdem sie in Wettbewerben sowohl ihre Lehrer als auch Abgeordnete des Landtags geschlagen haben, wollen sie sich nun mit Bundestagsabgeordneten messen.

Zur Inhaltsübersicht Zurück zur Übersicht