Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > PARLAMENT > Ausschüsse > Archiv > Familie, Senioren, Frauen und Jugend > Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Pressemitteilung

14.01.2002

Einladung zur Pressekonferenz am 21. Januar 2002 zum turnusmäßigen Vorsitzwechsel in der Kinderkommission

Zeit: 21. Januar 2002, 10.00 Uhr
Ort: Konferenzsaal Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin (Ecke Reinhardtstraße)

Am 16. Januar 2002 wechselt zum letzen Mal in dieser Legislaturperiode turnusmäßig der Vorsitz in der Kinderkommission des Deutschen Bundestages. Klaus Haupt, MdB (FDP) gibt den Stab weiter an Rosel Neuhäuser, MdB (PDS). Aus diesem Anlass wollen die beiden Abgeordneten über die Schwerpunkte der Vorsitzzeit von Klaus Haupt und die weiteren Themenschwerpunkte der Kinderkommission bis zum Ende der Wahlperiode unter dem Vorsitz von Rosel Neuhäuser, MdB, berichten.

In der Vorsitzzeit von Klaus Haupt sind wesentliche Themen wie "Kinder und Verkehr", die Rücknahme der Vorbehaltserklärung der Bundesrepublik Deutschland zur UN-Kinderrechtskonvention, kindgerechtes Wohnumfeld, Suizidforen im Internet und vieles mehr behandelt worden, wozu es verschiedene Initiativen der Kinderkommission gab. Hierüber und über die neuen Themen der Abgeordneten Rosel Neuhäuser wird in der Pressekonferenz berichtet werden.

Zu der Pressekonferenz haben generell nur Mitglieder der Bundespressekonferenz e.V. sowie des Vereins der Auslandspresse Zutritt. Ausnahmen sind möglich. Anfragen sind mit Name, Redaktion und Pressekonferenztermin per Fax an 030/22079922 zu richten.

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/gremien15/archiv/a13/a13_kk/kk_p_42
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion