Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > PARLAMENT > Ausschüsse > Archiv > Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit > Archiv der Tagesordnungen >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
DEUTSCHER BUNDESTAG
14. Wahlperiode
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz
und Reaktorsicherheit
Berlin, 13.09.2001
37245, 33282

M I T T E I L U N G

Die 65. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit findet

statt am


Montag, dem 24. September 2001

10:00 bis 16:00 Uhr

Berlin, Mauerstraße 29, Haus I, Saal 161

Telefon 5 10 29

Fax 5 01 40


Hinweis: Die aktuelle Tagesordnung ist abrufbar über

· INTRANET - DIA des Ausschusses

und über

· INTERNET unter www.bundestag.de

(Aktuelles-Ausschusssitzungen-Tagesordnungen)



Öffentliche Anhörung


zu dem


  1. Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN



    Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftspflege und zur Anpassung anderer Rechtsvorschriften

    (BNatSchGNeuregG)



    - Drucksache 14/6378 -



    Federführend: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

    Mitberatend: Sportausschuss

    Rechtsausschuss

    Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

    Ausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft

    Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen

    Ausschuss für Tourismus



    Berichterstatter: Abg. Christel Deichmann (SPD)

    Abg. Cajus Julius Caesar (CDU/CSU)

    Abg. Sylvia Voß (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

    Abg. Marita Sehn (FDP)

    Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


  1. Gesetzentwurf der Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Kersten Naumann, Rosel Neuhäuser, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der PDS



    Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Naturschutzes und der Landschaftspflege



    - Drucksache 14/5766 -



    Federführend: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

    Mitberatend: Sportausschuss

    Rechtsausschuss

    Ausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft

    Verteidigungsausschuss

    Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen

    Ausschuss für Tourismus

    Haushaltsausschuss



    Berichterstatter: Abg. Christel Deichmann (SPD)

    Abg. Cajus Julius Caesar (CDU/CSU)

    Abg. Sylvia Voß (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

    Abg. Marita Sehn (FDP)

    Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)

Dazu:


A.-Drs. 14/595: Gemeinsamer Fragenkatalog

A.-Drs. 14/600: Antworten geladener Einzelsachverständiger, Organisationen und Verbände auf den Gemeinsamen Fragenkatalog, Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6

A.-Drs. 14/601: nicht angeforderte Stellungnahmen, Teil 1, 2


Die Struktur der Anhörung sowie die eingeladenen Einzelsachverständigen, Organisationen und Verbände sind aus den Anlagen ersichtlich.


Da die Anzahl der Sitzplätze für Zuhörerinnen und Zuhörer begrenzt ist, werden Interessierte gebeten, sich frühzeitig im Vorfeld der Veranstaltung beim Sekretariat des ?Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit? anzumelden (Tel: 030/227-37221 oder 37245; Fax: 030/227-36274; eMail: umweltausschuss@bundestag.de) .



Für den Einlass wird ein gültiger Personalausweis benötigt.


Christoph Matschie

Vorsitzender



Anlage 1


Struktur der Anhörung


des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit


am Montag, dem 24. September 2001, 10:00 bis 16:00 Uhr




  1. Biotopverbund und Schutzgebietsdefinitionen
  2. Meeresschutz
  3. Eingriffsregelung und Abwägungsklausel
  4. Gute fachliche Praxis
  5. Vertragsnaturschutz und Eigentum
  6. Verbandsklage
  7. Allgemeines (einschließlich Kosten)




Anlage 2

Liste der geladenen Einzelsachverständigen, Organisationen und Verbände

zur öffentlichen Anhörung des

Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit




am Montag, dem 24. September 2001, 10:00 bis 16:00 Uhr


Einzelsachverständige:

Prof. Dr. Detlef Czybulka

Universität Rostock, Rostock-Warnemünde

Dr. Horst Glatzel

St. Augustin 1

Prof. Dr. Bernd Heydemann

Universität Kiel, Kiel

Rechtsanwalt Wolf Müller

Frankfurt a.M.

Prof. Dr. Harald Plachter

Philipps-Universität Marburg, Marburg

Prof. Dr. Christina von Haaren

Universität Hannover, Hannover

Organisationen/ Verbände:

Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände

Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND)

Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN)

Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)

Bundesverband für fachgerechten Natur- und Artenschutz

Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände

Deutscher Bauernverband (DBV)

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)

Deutscher Jagdschutz-Verband e. V.

Deutscher Naturschutzring (DNR)

Deutscher Sportbund

Naturschutzbund Deutschland (NABU)

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/gremien15/archiv/a16/16to_2001/16to65
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion