Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > PARLAMENT > Kommissionen > Archiv > Enquete-Kommission Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements > Pressemitteilungen - Übersicht >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

P R E S S E E R K L Ä R U N G

Bürgerschaftliches Engagement in Kirchen und Religionsgemeinschaften

Zur öffentlichen Anhörung "Die Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements in Kirchen und Religionsgemeinschaften" der Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" am 11. Mai 2001, Saal 3 N 001, Reichstagsgebäude, Berlin, erklärt der Vorsitzende der Kommission, Dr. Michael Bürsch, MdB:

Am 11. Mai 2001 führt die Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaft-lichen Engagements" eine öffentliche Anhörung von Kirchen und Religionsgemeinschaften durch. Neben den christlichen Kirchen sind auch Vertreter der jüdischen und der islamischen Religionsgemeinschaft eingeladen.

Kirchen und Religionsgemeinschaften sind aus dem bürgerschaftlichen Engagement nicht wegzudenken. Die Kirchengemeinde ist ein wichtiger Ort des Engagements und nicht selten Zentrum der lokalen Bürgergesellschaft. Religiöse Überzeugungen und Werte bilden zudem eine besonders starke Motivation des Engagements für andere und für die Gemeinschaft. Im Dialog mit den Experten der Kirchen und Religionsgemeinschaften interessiert sich die Enquete-Kommission mit Blick auf die Handlungsempfehlungen des Abschlussberichts vor allem für die politischen Unterstützungsmöglichkeiten kirchlichen Engagements.

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/kommissionen/archiv/enga/enga_prs/engprs_110
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion