Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > PARLAMENT > Kommissionen > Archiv > Enquete-Kommission Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements > Pressemitteilungen - Übersicht >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

P R E S S E E R K L Ä R U N G

Einladung zum Pressegespräch

am 04. Juli 2001, 14.00 Uhr
Raum 323, Unter den Linden 71, Berlin

Zum Abschluss der Bestandsaufnahme der Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" lädt der Vorsitzende der Kommission, Dr. Michael Bürsch (SPD), zu einem Pressegespräch ein. Mit einer Reihe von Anhörungen, Gutachten und Expertengesprächen hat sich die Kommission einen Überblick über Strukturen und Perspektiven bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland verschafft. Im folgenden halben Jahr gilt es, die Ergebnisse zu bilanzieren, politisch zu bewerten und Handlungsempfehlungen für die Politik zu entwickeln.

Das Pressegespräch wird Gelegenheit geben, Ergebnisse der Anhörungen von Kirchen, Kommunen, Verbänden und Netzwerken bürgerschaftlichen Engagements zu präsentieren. Der Stand der Kommissionsarbeit und die nächsten Arbeitsschwerpunkte bilden ein weiteres Thema: Vor der Erstellung des Abschlussberichts wird die Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" noch einen internationalen Workshop zum Thema "Sozialstaat" durchführen. Für den Herbst ist die Veröffentlichung erster Gutachten geplant.

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/kommissionen/archiv/enga/enga_prs/engprs_112
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion