Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > PARLAMENT > Kommissionen > Archiv > Enquete-Kommission Globalisierung der Weltwirtschaft >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

"Globalisierung der Weltwirtschaft - Herausforderungen und Antworten"

- Pressemitteilung -

Öffentliche Anhörung der Enquete-Kommission
"Globalisierung der Weltwirtschaft - Herausforderungen und Antworten"
am Montag, dem 23. Oktober 2000, 15.00 Uhr, in Berlin
Plenarbereich Reichstagsgebäude, Raum 2 S (Süd) 023

zum Thema: "Reform der internationalen Finanzmarktinstitutionen - Reformvorschläge und Verhandlungsstand"

Mit der öffentlichen Anhörung will die Enquete-Kommission "Globalisierung der Weltwirtschaft - Herausforderungen und Antworten" eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Diskussion über die Reform der internationalen Finanzarchitektur vornehmen, erklärt der Vorsitzende, Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB. Zu der Anhörung sind nationale und internationale Repräsentanten aus Politik und Finanzinstitutionen eingeladen:

- Frau Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Herr Caio Koch-Weser, Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen
- Herr Dr. Jürgen Stark, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank
- Herr Prof. Dr. jur. Mario Giovanoli, Rechtsberater der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich

Die zentralen Fragen der Anhörung: Was ist die künftige Rolle von IWF, Weltbank und anderer Institutionen im Weltfinanzsystem? Wie können ihre Aufgaben besser gegeneinander abgegrenzt werden und wo sollen die Schwerpunkte der jeweiligen Institutionen im Kontext der veränderten weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen liegen?

Folgende Themen werden in der Anhörung angesprochen:

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/kommissionen/archiv/welt/welt_pr1
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion