![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Sönke Giard-Weiss Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet ist die
Situation im Sudan wieder einmal eskaliert. Beobachter sprechen von
der aktuell weltweit größten humanitären
Katastrophe. Übergriffe, Plünderungen und
Zerstörungen von Seiten arabischer Milizen haben vor allem in
den Regionen Darfur und Shilluk zu Flüchtlingselend und einer
drohenden Hungersnot geführt. Das Leben Hunderttausender von
Menschen ist akut bedroht. ... Aschot Manutscharjan Im Schatten des Weltgeschehens versucht der neue georgische
Präsident Michail Saakaschwili die seit mehr als einem
Jahrzehnt de facto von Georgien unabhängigen Provinzen
Abchasien und Südossetien zurückzugewinnen. Der
erfolgreiche friedliche Anschluss Adschariens Anfang Mai ermutigte
Saakaschwili, sich anschließend gegen Südossetien und
Abchasien zu wenden. Hier handelt es sich um alte
Nationalitätenkonflikte. Anders als in Adscharien, wo der
Konflikt rein politischer Natur war und zwischen dem herrschenden
regionalen Klan und der Regierung ausgetragen wurde. ... Heiko Meinhardt Fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit fanden in dem
südostafrikanischen Agrarstaat Malawi, der nach
Weltbankstatistik an sechster Stelle von unten rangiert, die
dritten demokratischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen
statt. Die 10,5 Millionen Einwohner leben größtenteils
vom ... Claudia Schulz In Zeiten, in denen Afrika als Synonym für Krisen, Hunger
und Gewalt gilt, klingt die Geschichte der Université des
Montagnes (UDM) wie ein Märchen. Ein Dutzend kamerunischer
Intellektueller und Würdenträger gründete 1994 den
Verein Association pour l'Education et le Développemnt (AED).
Seine ... Martin Ebbing Die iranischen Tageszeitungen mussten schon Redaktionsschluss
gehabt haben, als die Einzelheiten eines vertraulichen Berichtes
der in Wien ansässigen Internationalen Atomenergiebehörde
(IAEA) zum iranischen Atomprogramm bekannt wurden. So lautete die
Schlagzeile auf der Titelseite der ...
|