![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Michael Edinger Nach der Veröffentlichung des von Vierhaus und Herbst
herausgegebenen Handbuchs zu den Mitgliedern des Deutschen
Bundestags 2002/2003, das bereits heute den Status eines
Standardwerks beanspruchen kann, hat der Saur Verlag mit dem
Handbuch der deutschen Politik sein Spektrum biografischer Lexika
um einen Doppelband erweitert. Auf knapp 1.300 Seiten finden sich
Einträge zu mehr als 4.400 Personen, die - wie es im Vorwort
heißt - "die Politik der Bundesrepublik Deutschland
gestalten". ... Werner Hornung Die 16 Männer und Frauen in den roten Roben in Karlsruhe
haben das Vertrauen weiter Bevölkerungsteile. Ihre
Wertschätzung zeigt sich etwa in den rund 5.000
Verfassungsbeschwerden, die jährlich beim
Bundesverfassungsgericht eingehen - wobei allerdings nur
ungefähr zwei Prozent erfolgreich sind. ... Hans-Peter Müller Es ist zum Gruseln und wahrlich spannend wie im Kriminalroman.
Doch es geht nicht um Fiktion, sondern um Realität: Die
Hauptstadt Deutschlands als Klein-Chicago an der Spree. Im Berliner
Bankenskandal scheint der Rechtsstaat auf der Strecke geblieben zu
sein, wie die Recherchen von Olaf Jahn und ... Matthias Lohrer Unter "Berater" verstehen die Autoren dieses Buches nicht die
klassischen Lobbyisten, sondern die großen
Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer und
Wirtschaftskanzleien, also Unternehmen wie Accenture, Roland
Berger, McKinsey und andere. Das Buch ist von der Wahrnehmung
motiviert, dass ...
|