Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 03 / 17.01.2005

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Marleen Stoessel
* Jeder bleibt mit der Trauer allein
Deutsche, Tschechen und Polen erinnern sich an das Verlorene

Von Pfarrer Oberlin, der uns in Büchners Erzählung "Lenz" begegnet, wird berichtet, dass er einen Streit zwischen Eheleuten schlichtete, indem er ein Faltbild zwischen ihnen aufstellte, das aus der Sicht der einen Seite einen Vogel, aus der der anderen eine Blume zeigte. Die jeweils ... mehr

hef
* UN-Generalsekretär dankt dem THW
Hilfe nach dem Tsunami

UN-Generalsekretär Kofi Annan machte sich in den von der Flutkatastrophe in Südostasien betroffenen Gebieten auch ein Bild von der Situation auf den Malediven. Dabei besuchte er auf einer der am schwersten betroffenen Inseln die Experten des Technischen Hilfswerks (THW), die dort seit einer Woche ... mehr

Johanna Metz
* Protestler stricken sich ein Statut
Damals ...vor 25 Jahren am 13. Januar: Die Grünen werden Bundespartei

Die alte Stadthalle im Badischen platzte aus allen Nähten, als sich ein bunter Haufen Delegierter am 12. und 13. Januar 1980 in Karlsruhe einfand, um eine grüne Partei zu gründen. Die Sowjets waren gerade in Afghanistan einmarschiert und die SPD hatte beschlossen, das Atomprogramm der ... mehr