Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 05-06 / 31.01.2005

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Ulrike Groop
* "Ob wir das alles noch bezahlen können?"
Wie manche westdeutsche Touristen den Osten erleben und viel mit den Augen des Steuerzahlers taxieren

60 Prozent der Westdeutschen kennen die neuen Bundesländer nicht aus eigener Erfahrung. Die Beliebtheit von Städtereisen in die Zentren Mitteldeutschlands wächst jedoch zusehends, Spitzenreiter ist momentan Leipzig. Dort ist zu beobachten, wie Touristen zwischen der Begeisterung für ein lohnendes Reiseziel und dem mentalen Überdruss am Thema "Aufbau Ost" schwanken. ... mehr

Jeannette Goddar
* Auf der Suche nach dem Glück
Der Osten holt auf

Mehr als 15 Jahre nach dem Mauerfall ist ein Ende des Trecks in den Westen nicht in Sicht: Immer noch ziehen in jedem Jahr mehr als 150.00 Menschen aus den neuen in die alten Bundesländer. Insgesamt kehrten auf diesem Weg inzwischen mehr als zwei Millionen ihrer Heimat den Rücken. Es sind vor allem ... mehr

Jeannette Goddar
* Statt um Geld und Karriere geht es jetzt wieder um Freude und Freunde
Wie der kleine Fußballverein Lok Leipzig die Menschen zusammenbringt und ihnen ihr Heimatgefühl zurückgibt

Der Weg zum Kult ist weit in der Stadt, die so gerne olympisch geworden wäre. In unmittelbarer Nachbarschaft einer Datschensiedlung, zwischen Ponyhof und Kolonie-Treff, Meisen-, Amsel- und anderen Vogelwegen residiert ein Verein, der an jedem Freitag, Samstag oder Sonntag zum Fußball ruft. Damit ... mehr