Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AUSSCHÜSSE > Archiv > Familie, Senioren, Frauen und Jugend > Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Verkehrssicherheit für Kinder

Trotz des immer weiter gehenden Rückgangs der auf Deutschlands Straßen verunglückten Kinder ist die Unfallgefahr für Kinder immer noch viel zu hoch. Das betrifft besonders spezifische Gruppen wie radfahrende Kinder oder Kinder aus sozial schwachen und aus Zuwanderer-Familien. Die Erhöhung der Verkehrssicherheit für Kinder darf aber nicht am Leitbild des verkehrsgerechten Kindes ausgerichtet sein - vielmehr muß der Verkehr kindgerechter werden.

Wichtige Forderungen sind:

Generell gilt es, bei der Verkehrsplanung die Perspektive des Kindes stärker zu berücksichtigen. Verkehrsplanung muß sich primär am Kind, nicht am Auto orientieren.

Quelle: http://www.bundestag.de/ausschuesse/archiv14/a13/a13_kk/kk_a_10
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion