Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Architektur und Kunst > Bauwerke > Architektur und Kunst in Berlin - Bauwerke >
Architektur und Kunst
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Hubert Kiecol

* 1950 in Bremen · lebt und arbeitet in Köln

Einzelausstellungen · 1998 · Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe · 1997 · Paradies - Fonds regional d?art contemporain de Picardie, Amiens · 1995 · Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt

Gruppenausstellungen · 1998 · Die Macht des Alters - Strategien der Meisterschaft, Kronprinzenpalais, Berlin/Kunstmuseum Bonn · 1996 · Sammlung Speck, Museum Ludwig Köln; 1997 Kunsthalle Wien · 1995 · Kunst in Deutschland, Sammlung des Bundes, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

Hubert Kiecol sieht 17 gleichförmige skulpturale Elemente für einen der Höfe vor: es sind fünf-stufige Treppen aus Weißbeton, die in unregelmäßiger Anordnung über die ganze Hoffläche verteilt werden, die mit Mischgräsern bedeckt werden soll. Sie weisen in verschiedene Richtungen, ohne daß eine Ausrichtung an der architektonischen Situation zu erkennen wäre.

Gestaltung und Technik · Die einzelnen Elemente werden aus Weißbeton gegossen und haben eine Höhe von 75 cm, die sich aus der Breite und Höhe von 15 cm pro Stufe ergibt. Unterhalb der Treppen sollte jeweils eine verdichtete Kiespacklage angebracht sein.

Büro für Kunst und Kultur - ivdt - im Auftrag der Bundesbaugesellschaft Berlin mbH

Quelle: http://www.bundestag.de/bau_kunst/bauwerke/kunst/kuebio27
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion