Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2005 > 087 >
087/2005
Stand: 18.03.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Über mögliche Lockerung des Importverbots für Geflügel aus Asien informieren

Verbraucherschutz/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/MEM) Die Risiken einer eventuellen Lockerung des Importverbotes für Geflügel aus Asien angesichts der Entwicklung der Vogelgrippe als zunehmende Gefahr für den Menschen stehen im Zentrum einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU ( 15/5060). Die Union will von der Regierung wissen, gegen welche asiatischen Staaten gegenwärtig ein Importverbot der Europäischen Union für Geflügel wirksam ist und ob ein Auslaufen oder eine Lockerung dieser Importverbote geplant ist. Des Weiteren soll die Regierung beurteilen, wie sich die so genannte Vogelgrippe seit ihrem erstmaligen Auftreten 1997 entwickelt hat. Gefragt wird außerdem, welche Erkenntnisse der Regierung über die Möglichkeit einer Übertragung des Virus von Mensch zu Mensch vorliegen und auf welchem Stand sich die Entwicklung eines möglichen Impfstoffes befindet. Die Union will außerdem wissen, welche Maßnahmen die Regierung trifft, um Menschen und Tiere vor einer solchen Pandemie zu schützen und welche Maßnahmen zur Bevorratung von antiviralen Medikamenten - analog etwa zu Irland, Norwegen oder den Niederlanden - ergriffen wurden.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2005/2005_087/02
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf