Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2005 > 119 >
119/2005
Stand: 25.04.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Regierung soll Potenzial der Biomasse bei der Energieerzeugung einschätzen

Verbraucherschutz/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/SAS) In einem umfangreichen Fragenkatalog erkundigt sich die CDU/CSU-Fraktion nach dem Potenzial von nachwachsenden Rohstoffen und Biomasse hierzulande bei der Energieerzeugung, insbesondere nach der Strom-, Wärme- und Kraftstoffnutzung aus Biomasse. In ihrer Kleine Anfrage ( 15/5283) fragt sie auch nach dem Jahresumsatz und den Investitionen von nachwachsenden Rohstoffen und Biomasse. Die Bundesregierung soll sagen, wie hoch die Beschäftigungseffekte der verschiedenen Nutzungspfade derzeit sind, welche Entwicklungschancen sie bei den jeweiligen Nutzungspfaden für den Exportmarkt sieht und welchen Beitrag nachwachsende Rohstoffe bereits heute zur Kohlendioxideinsparung leisten. Die Union weist darauf hin, dass die EU das Ziel verfolgt, den Anteil erneuerbarer Energien aus nachwachsenden Rohstoffen gemessen am Bruttostromverbrauch in Europa bis zum Jahr 2010 auf 21 Prozent zu erhöhen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2005/2005_119/07
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf