Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2005 > 156 >
156/2005
Stand: 07.06.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

FDP: Stichtagregelung für Einfuhr von embryonalen Stammzellen abschaffen

Bildung und Forschung/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/BES) Die Stichtagregelung für die Einfuhr und Verwendung von embryonalen Stammzellen, die nach dem 1. Januar 2002 gewonnen wurden, soll abgeschafft werden. Dafür plädiert die FDP in einem Gesetzentwurf ( 15/5584). Wegen der beschränkten Anzahl an nutzbaren Stammzellen sei die Stammzellforschung in Deutschland "stark" eingeschränkt, heißt es zur Begründung. Wissenschaftler, die sich an Stammzellforschung im Ausland beteiligten, könnten sich sogar wegen ihrer Arbeit strafbar machen, kritisiert die Fraktion. Durch die Abschaffung des Stichtags werde es den Forschern ermöglicht, Stammzellen einzuführen, die nach dem 1. Januar 2002 gewonnen wurden. Auch die Strafbarkeit der Forschung würde entfallen. Die "einzige Alternative" zu ihrem Vorschlag ist es für die FDP, zuzulassen, dass auch in Deutschland embryonale Stammzellen gewonnen werden.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2005/2005_156/03
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf