Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Kommissionen > Archiv: 14. Wahlperiode > Enquete-Kommission Globalisierung der Weltwirtschaft > Übersicht Tagesordnungen >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

"Globalisierung der Weltwirtschaft - Herausforderungen und Antworten"

11. Sitzung (nichtöffentlich) der Enquete-Kommission
"Globalisierung der Weltwirtschaft - Herausforderungen und Antworten" am Montag, dem 06. November 2000, 13.00 Uhr, Raum 2 S 015, Plenarbereich Reichstagsgebäude, Berlin

Tagesordnung:

  1. Themenkomplex "Ressourcen"

    Bericht über die Auswirkungen der Globalisierung auf den ökologischen Zustand der Welt

    • Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats globale Umweltveränderungen (WBGU), Bremerhaven, Direktor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Potsdam (AU 14/29)
    • Prof. Dr. Michael Rauscher, Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Rostock (AU 14/33)

    Berichte der Bundesregierung zum Thema Globale Ressourcen
    • Dr. Hans-Peter Schipulle, Unterabteilungsleiter Globale und sektorale Aufgaben, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (AU 14/35)
    • Cornelia Quennet-Thielen, Unterabteilungsleiterin Grundsätzliche und wirtschaftliche Fragen der Umweltpolitik, fachübergreifendes Umweltrecht, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (AU 14/37)
    • Frank M. Mann, Referatsleiter Internationale Umweltpolitik, Auswärtiges Amt (AA) (AU 14/31)
    • Dr. Hans-Jürgen Nantke, Fachbereichsleiter Umweltplanung und Umweltstrategie, Umweltbundesamt (UBA) (AU 14/36)
    • Prof. Dr. Diethard Mager, Referatsleiter Mineralische Rohstoffe, Uran, Geowissenschaften, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) (AU 14/30)
    • Dr. Ludwig Nellinger, Stellv. Referatsleiter Koordinierung der Umweltangelegenheiten des Agrarbereichs, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML) (AU 14/34)

  2. Terminplanung

  3. Verschiedenes

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/kommissionen/archiv14/welt/weltto/weltto111
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion