Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2005 > 256 >
256/2005
Stand: 22.12.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

FDP nimmt künftige Stromausfälle durch Windkraft ins Visier

Wirtschaft/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Die FDP-Fraktion nimmt in einer Kleinen Anfrage ( 16/265) Warnungen vor einem Stromausfall aufgrund des Ausbaus der Windenergienutzung ins Visier. Sie bezieht sich auf Pressemeldungen, wonach etwa der ungehemmte Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt katastrophale Folgen für ganz Deutschland haben könnte. Die Gefahr gehe von Windkraftanlagen aus, die vor 2003 errichtet worden seien. Diese seien mit einem Mechanismus ausgestattet, der ihre automatische Abschaltung bei einem plötzlichen Spannungsabfall einleite. Eine solche Gefahr bestehe vor allem im Norden Sachsen-Anhalts, wo seit Jahren ein stürmischer Ausbau der Windenergienutzung zu beobachten sei. Der Bruch einer Hochspannungsleitung bei starkem Wind würde dazu führen, dass Hunderte von Windrädern sofort abgeschaltet werden. Ein plötzlicher Ausfall eingespeister Energie könne unter Umständen Folgen für ganz Deutschland haben. Die Regierung soll sagen, ob die Versorgungssicherheit in Deutschland dadurch gefährdet werden kann, dass ein regional hoher Anteil ins Netz eingespeister Windenergie die Stabilität des Stromnetzes weiträumig gefährdet. Gefragt wird auch, inwieweit dieses Problem im Koalitionsvertrag berücksichtigt wurde, in dem vereinbart worden sei, den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung und am Gesamtenergieverbrauch noch erheblich zu steigern.
Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2005/2005_256/13
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf