![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Aschot Manutscharjan Am kommenden Sonntag finden in Russland
Präsidentschaftswahlen statt. Der Name des Siegers steht schon
heute fest: Präsident Wladimir Putin wird auch künftig
die Geschicke seines Landes lenken. Selbst wenn Wahlbeobachter
Unregelmäßigkeiten oder gar Wahlfälschungen
feststellen sollten, den Ausgang des Urnengangs würden sie
nicht beeinflussen. Sogar die Mitbewerber des Präsidenten
geben auf Nachfrage unumwunden zu, dass die russischen Bürger
Wladimir Putin für eine zweite Amtszeit im Kreml sehen wollen.
... Josef-Thomas Göller Er kam, sah und siegte: Wieder steht ein JFK aus Massachusetts
in Washington ante portas. Wie schon 1960 der demokratische Senator
John F. Kennedy (JFK), mit Orden versehener Veteran des Zweiten
Weltkrieges, so ist nun erneut ein Yankee aus Massachusetts,
ebenfalls demokratischer Senator und ... Kristin Kupfer Um sechs Tischecken herum haben die USA, Südkorea,
Nordkorea, Russland, Japan und China die Zukunft der koreanischen
Halbinsel vor einigen Tagen in Peking verhandelt. Auch auf der
zweiten Runde der "Sechser-Gespräche" ist kein entscheidender
Durchbruch erzielt werden. Der Weg zu einer Lösung der
nordkoreanischen Nuklearfrage bleibt dehalb nach wie vor steinig.
... Uwe Röndigs Ein Kanzlerbesuch in Washington allein macht noch keinen
Frühling in den transatlantischen Beziehungen. Den guten
Willen in Ehren - damit die Wiederannäherung der USA an "Old
Europe" inklusive Deutschlands nach den Erschütterungen des
Irak-Krieges gelingt, müssen beide Seiten noch ein ...
Ines Gollnick Da das BICC (Internationales Konversionszentrum Bonn) durch
seine ?effiziente Forschungs-, Beratungs und Vermittlungsarbeit'
mit vergleichsweise geringen Kosten einen ?beachtenswerten Nutzen
für die Zivilisierung, Entwicklung und den Frieden in vielen
Krisenregionen der Welt' bringt, sollte das BICC ...
|