|
|
hll
Politische Kommunikation
kurz notiert
Für alle, die in Berlin und Bonn Bescheid wissen
müssen, gibt es jetzt ein nützliches Handbuch über
die Politikszene rund um Parlament und Regierung. Es enthält
Namen und Daten wichtiger Personen, der Landesvertretungen, der
Parteizentralen, Verbände, Gewerkschaften sowie der
Unternehmensrepräsentanzen und der Kommunikationsagenturen. Im
Anhang sind die Ausschüsse des Bundestags, die
Sitzungspläne des Bundestags und der Landesparlamente
dargestellt Das ist fleißig zusammengetragen, auch wenn
manchmal unübersichtlich und mit vereinzelten Lücken. So
fehlt bei den wichtigen Verbänden Eurosolar und bei den
Agenturen Odeon Zwo. Dafür ist aufschlussreich zu lesen, wie
viele ehemalige Abgeordnete als Präsidenten, Vorsitzende und
Geschäftsführer von Verbänden wiederzufinden sind:
Anke Fuchs, Rudolf Seiters, Barbara Stolterfoth, Roswitha
Verhülsdonk, Cornelia Yzer, Klaus Lennartz. Außerdem
landeten noch etliche frühere Parlamentsmitarbeiter und nicht
wenige Hauptstadt-Journalisten bei Verbänden oder in
Unternehmen.
politiko.
Handbuch für politische Kommunikation 2005.
politikverlag, Berlin, 2004, 207 S., 37,- Euro
Zurück zur
Übersicht
|