|
![](../../../layout_images/leer.gif) |
mar
FDP schreibt rote Zahlen
Rechenschaftsberichte der Parteien
Bundestagsnachrichten. Die Rechenschaftsberichte der Parteien
CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CSU, FDP und PDS
für das Jahr 2003 hat der Bundestagspräsident in Form
einer Unterrichtung (15/5550) bekannt gemacht. Den
Wirtschaftsprüfern zufolge entsprechen sie "in dem
geprüften Umfang den Vorschriften des Parteiengesetzes". Wie
aus der Unterrichtung weiter hervorgeht, schließen außer
der FDP alle Parteien das Rechnungsjahr mit einem positiven
Reinvermögen ab. Spitzenreiter ist dabei die SPD mit einem
Reinvermögen von etwa 135,66 Millionen Euro, gefolgt von der
CDU mit ca. 74,37 Millionen Euro. Die CSU verfügte Ende 2003
über ein Reinvermögen von knapp 22,06 Millionen Euro,
Bündnis 90/Die Grünen über annähernd 20,85
Millionen Euro und die PDS über gut 20,7 Millionen Euro.
Lediglich die FDP verzeichnet ein Minus von 242.954 Euro. Auf der
Einnahmenseite schlagen die staatlichen Mittel bei der CDU mit
knapp 43,9 Millionen Euro zu Buche, bei der SPD mit ca. 59,3
Millionen Euro, bei Bündnis 90/Die Grünen mit
annähernd 10,76 Millionen Euro und bei der CSU mit knapp 15,27
Millionen Euro. Die FDP hat nach eigenen Angaben 10,24 Millionen
Euro, die PDS 8,74 Millionen Euro erhalten.
In einer weiteren Unterrichtung (15/5551) wurden die
Rechenschaftsberichte der "übrigen anspruchsberechtigten
Parteien", die an der staatlichen Parteienfinanzierung teilnehmen,
veröffentlicht.
Zurück zur
Übersicht
|