|
|
ks
Das spanische Österreich - ein besonderer
Kulturtransfer
Kurz notiert
Österreich - nur Gamshut und Almdudler? Völlig
daneben. Wien und Madrid waren durch die Habsburger über
Jahrhunderte verbunden, und welch nachhaltigen Einfluss spanische
Kultur, spanische Religiosität und vollendeter spanischer
Geschmack hier in Mitteleuropa hatten, erzählt dieses
erstaunliche Buch. Seit Karl V. formte spanisches Zeremoniell den
Wiener Hof; insbesondere im 17. und 18. Jahrhundert wurden Kunst
und Architektur, Musik, Theater, Unterhaltung (Spanische
Hofreitschule) und Sozialwesen in Österreich nachhaltig von
spanischen Vorbildern beeinflusst. So wie Frankreich für den
deutschsprachigen Raum kulturelles Vorbild war, so war es Spanien
für Österreich. Der Autor, spanischer Politiker und
Kulturwissenschaftler, bringt dafür eine Unmenge von Details
und spannenden Informationen über Bekanntes, das man doch in
diesem Ursprung gar nicht wusste. Einmal mehr bedauert man aus
deutscher Sicht: Tu felix Austria...
Xavier Sellés-Ferrando
Spanisches Österreich.
Böhlau Verlag, Wien 2004; ; 505 S., 39,- Euro
Zurück zur
Übersicht
|