Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2005 > 024 >
024/2005
Stand: 26.01.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Einsetzung eines Konvents zur Reform des Föderalismus vorgeschlagen

Inneres/Antrag

Berlin: (hib/BOB) Um die Föderalismusreform fortzuführen, soll der Bundestag sich dafür einsetzen, einen Konvent einzuberufen. Dieser müsse bis zum Herbst dieses Jahres "abstimmungsreife Vorschläge" vorlegen. Dafür setzt die FDP-Fraktion in einem Antrag ( 15/4672) ein. Die Liberalen betonen in diesem Zusammenhang, die Neuordnung des Föderalismus bleibe die entscheidende Reform für Deutschland. Mit dem Scheitern der Föderalismuskommmission kurz vor Weihnachten 2004 habe sich das grundlegende Problem, dass sich Entscheidungsprozesse über einen zu langen Zeitraum erstreckten und dass Zuständigkeiten für den Bürger nicht transparent erschienen, nicht erledigt. Die Reform des deutschen Föderalismus ist nach Ansicht der FDP zu wichtig, um sie "auf nicht absehbare Zeit zu verschieben". Die Konventslösung habe sich bei der Erarbeitung des EU-Verfassungsvertrages bewährt. Nur Mitglieder eines Konvents, die nicht alle unmittelbar in eigener Sache betroffenen sind, seien in der Lage, eine Reform zu erarbeiten. Sie könne dazu beitragen, die bestehenden Probleme in Deutschland zu beheben.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2005/2005_024/03
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf