Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2006 > 017 >
017/2006
Stand: 23.01.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Europäische Spallations-Neutronenquelle nach Deutschland holen

Bildung und Forschung/Antrag

Berlin: (hib/SUK) Die Bundesregierung soll gegenüber der Europäischen Union den festen Willen bekunden, die Europäische Spallationsquelle (ESS) in Deutschland ansiedeln zu wollen. Sie soll Einfluss nehmen, dass das Projekt im Rahmen des 7. EU-Forschungsrahmenprogramms in die Großgeräteförderung aufgenommen wird. Das fordert die FDP in einem Antrag ( 16/386). Bei der ESS handele es sich um die weltweit leistungsfähigste Neutronenquelle, die bereits 2012 den Betrieb aufnehmen und die von Wissenschaftler aus aller Welt genutzt werden könne. Bei der Entscheidung für eine Europäische Spallations-Neutronenquelle handele es sich um "eine der wichtigsten Weichenstellungen für die Entwicklung der Forschung am Anfang des 21. Jahrhunderts", so die Liberalen. Die Länder Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt haben bereits Standortbewerbungen für die ESS abgegeben und planen, einen gemeinsamen Antrag zur erneuten Begutachtung des ESS beim Wissenschaftsrat vorzulegen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2006/2006_017/04
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf