Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2006 > 019 >
019/2006
Stand: 24.01.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

FDP nimmt russisch-ukrainische Gas-Kontroverse unter die Lupe

Wirtschaft und Technologie/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Die Konsequenzen der russisch-ukrainischen Gaskontroverse für Deutschland interessieren die FDP-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 16/407). Die Bundesregierung soll diese Kontroverse aus volkswirtschaftlicher Sicht beurteilen und sagen, was sie unternommen hat, um die Gasversorgung aus Russland sicherzustellen. Die Abgeordneten wollen erfahren, inwieweit die Regierung die Auffassung teilt, dass die energiepolitischen Rahmenbedingungen verändert werden müssen, um eine sichere und effiziente Energieversorgung für Deutschland zu gewährleisten. Darüber hinaus erkundigt sich die Fraktion nach den Auswirkungen der Gas-Kontroverse auf den deutschen Energiemix und nach der Notwendigkeit einer größeren Unabhängigkeit von leitungsgebundenem Gas.
Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2006/2006_019/06
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf