|
![](../../../layout_images/leer.gif) |
elr
270 Millionen Euro für Jugendliche
Behindertenpolitik
Gesundheit und Soziale Sicherung. Im Rahmen der Agenda 2010 will
die Bundesregierung ihre Behindertenpolitik fortsetzen. Die
bisherigen Anstrengungen des Bundes in diesem Bereich haben sich
als erfolgreich erwiesen, schreibt die Regierung in einer
Unterrichtung (15/4575) über die Lage Behinderter. Wie es
heißt, will sie in Zukunft besonderes Augenmerk auf junge
Menschen mit Behinderung richten.
In Deutschland leben laut Bericht rund 6,6 Millionen schwer
behinderte Menschen, die zusammen einen Anteil von mehr als acht
Prozent an der Wohnbevölkerung bilden. Rund 106.200 der
Schwerbehinderten seien zwischen 18 und 25 Jahre alt. Im
ausbildungsfähigen Alter zwischen 15 und 18 Jahren
befänden sich 40.471 schwer behinderte Jugendliche. Erstmals
habe die Wirtschaft im Ausbildungsjahr 2004 eine betriebliche
Einstiegsqualifizierung mit Kammer-zertifikat angeboten, die sich
an behinderte Jugendliche oder junge Erwachsene ohne
Ausbildungsplatz richtet. Die Bundesregierung unterstütze das
Projekt mit einem Sonderprogramm. Es werde mit 270 Millionen Euro
gefördert.
Zurück zur
Übersicht
|