![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Martin Gerner Sohaila Alkozai schlägt die Zeitung auf und ist
empört. Eigentlich hatte sie damit gerechnet, dass ihr Foto
als Parlamentskandidatin mit Namen vorne auf Seite zwei erscheint.
Statt dessen muss sie bis Seite acht blättern, um ihr Abbild
zu finden "Die haben mich betrogen", schimpft sie, "ich werde
Protest einlegen. Keiner meiner Anhänger kann mich jetzt auf
der Seite wiederfinden, die ich angekündigt hatte." ...
Bevor Rangin Dadfar Spanta Berater des afghanischen
Präsidenten Hamid Karsai für internationale Beziegungen
wurde, lebte er rund 20 Jahre in Deutschland und unterrichtete an
der Technischen Universität Aachen Politikwissenschaft. Martin
Gerner sprach mit ihm über die bevorstehenden Wahlen und den
Demokratisierungsprozess in Afghanistan. ... Martin Gerner Die Parlamentswahlen am 18. September sind der vorerst letzte
Markstein, der im Abkommen vom Bonner Petersberg Ende 2001 für
ein neues Afghanistan festgelegt wurde. Auch wenn das
internationale Interesse geringer als bei den
Präsidentschaftswahlen im vergangenen Jahr ist, dürften
die ...
|