Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt Februar 1999 Inhaltsverzeichnis >
Februar 01/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Bundestag gedachte der Opfer des Nationalsozialismus

(bn) Der Deutsche Bundestag beging am 27. Januar zum vierten Mal den nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus im Rahmen einer Feierstunde. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung mit dem "Requiem für einen polnischen Jungen". Das Werk von Dietrich Lohff entstand 1997 nach Texten von Opfern des Nationalsozialismus und ist dem Andenken Wilm Hosenfelds gewidmet. Der Wehrmachtsoffizier rettete Ende 1944 dem polnischen Pianisten und Komponisten Wladislaw Szpilman sowie verfolgten Juden das Leben.

Bundestagspräsident Wolfgang Thierse würdigte dieses Datum in seiner Eröffnungsrede als einen Anlaß, "öffentlich, aber auch persönlich zurückzublicken auf ein Geschehen, das immer noch alle Vorstellungen sprengt". Der 27. Januar sei "eine Forderung zur Wachsamkeit", eine "verpflichtende Erinnerung" im Sinne der Aussage Adornos an jeden einzelnen in der Gesellschaft, Auschwitz dürfe sich niemals wiederholen. Thierse hob hervor, er halte eine Debatte um "das gemeinsame Erinnern an das Geschehene" für notwendig und nützlich. Die vergangenen Wochen zeigten, daß "Politik und Gesellschaft in einem Generationswechsel stehen". Vieles, was in der letzten Zeit kontrovers geäußt worden sei, beruhe offenbar auf dem "Aufeinandertreffen unterschiedlicher Erfahrungen und Sichtweisen".

Die Debatte unterstreiche aber auch, daß "veränderte und erweiterte Zugänge zu dem Geschehen notwendig sind". Wir müßten uns fragen, was für Gegenwart und Zukunft richtig sei. Insofern gelte es, sich "in unserer Gesellschaft und Politik über die Art und Weise des Gedenkens immer wieder neu zu verständigen". Dieses dürfe jedoch nicht zu einer "Kälte der Verdrängung" führen.

Kein formelhaftes Gedenken

Vielmehr müsse das "Entsetzliche" so vermittelt werden, daß es auch "mit dem Herzen erfahren und begriffen" werden könne. Gedenken sei mehr als "aufgeklärtes Wissen". "Betroffenheit, die bloß ratlos mache", sei nicht "menschengemäß" und in der Gesellschaft folgenlos. Niemals jedoch dürfe Gedenken verordnet werden, "autoritär" und "formelhaft" sein. Das habe der "staatlich angeordnete Antifaschismus" in der früheren DDR nachdrücklich vor Augen geführt.

Die intensive Debatte über den 27. Januar ist für Thierse eine "Stärke der Demokratie". Deswegen sei die Debatte über das Holocaust-Mahnmal so von Gewicht. Der Bundestagspräsident vertrat ferner die Auffassung, jede Generation habe das "Recht und stehe vor der Herausforderung", ihre "eigene Art des Gedenkens" zu finden. Neue Ansätze des Erinnerns bedeuteten auch "neue Formen des Gedenkens". Mit diesen Worten leitete er über auf die musikalische Umrahmung der Gedenkfeier. Die Kunst sei neben der Sprache ein "wichtiges Medium der Erinnerung".

Mit Geschichte leben

Festredner Bundespräsident Roman Herzog stellte fest, die "bleibende Form" des Erinnerns an die Opfer des Nationalsozialismus habe man noch nicht gefunden. Das verdeutliche die Diskussion der vergangenenen Monate, die sich an den Namen Walser und Bubis festmachen lasse. Seinen Ausführungen vorweg stellte er den mahnenden Appell: "Wer je den Gedanken an ein Ende des Erinnerns erwogen hat, der sollte davon so schnell wie möglich ablassen". Dieses ergebe sich aus zwei fast "banalen Erfahrungen". Kein Volk könne bestehen "ohne gründliches Wissen um seine Geschichte". Wenn zum anderen ein Volk aber versuche, "in und mit seiner Geschichte zu leben, dann ist es gut beraten, in und mit seiner ganzen Geschichte zu leben und nicht nur mit ihren guten und erfreulichen Teilen".

Gerade in einer Zeit des Übergangs von der "Erinnerung an Erlebtes zur Erinnerung an Mitgeteiltes", so Herzog, müsse man sich der Formen des Erinnerns ernsthaft vergewissern. Viele in ihrer Bedeutung wichtige Gedanken habe die Debatte zutage gefördert. Gestört habe ihn persönlich allerdings, daß man in die "alten Muster gegenseitiger Beschuldigung" zurückgefallen sei. Der "Holocaust ist das allerletzte", hob er warnend hervor, "was wir der political correct ness überlassen dürfen".

Er halte es für wichtig, wie junge Menschen über die Frage dächten, denn sie würden die Zukunft unseres Landes prägen. Er appellierte an sie, aktiv an der Debatte teilzunehmen, sich in die Diskussionen einzumischen, um "alte Denk muster" und die "alten Sprachspiele" aufzubrechen. "Wenn das gelingt, hat die Erinnerung eine Zukunft". Zur Zukunft der Erinnerung gehörten aber auch "Orte der Erinnerung", führte der Bundespräsident weiter aus. Er dächte dabei nicht allein an ein zentrales Mahnmal, sondern an noch mehr "Orte der konkreten, historischen Erinnerung ", die über das ganze Land verbreitet seien. Über all in Deutschland habe es "Szenen des Schreckens" gegeben, nicht nur in Berlin, Nürnberg oder München.

In der regionalen Aufarbeitung liege auch eine "Chance für die schulische Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus". Wichtig sei nicht nur die Vermittlung historischer Fakten.

Zur Verantwortung erziehen

Vielmehr müsse die Beschäftigung mit dieser Zeit "mit der Erziehung zu Gewissensbildung und Verantwortung" einhergehen. Die Schule dürfe daher von der Gesellschaft gerade jetzt nicht allein gelassen werden. Der Bundespräsident betonte, es gehe jetzt um die jungen Menschen in unserem Land. Lerninhalte und Lehrmethoden seien insofern "sehr genau, sehr öffentlich und vor allem sehr zielorientiert" zu diskutieren.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9901/9901056
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion