Florian Kain
Auf Wunder hoffen an der Alster fast alle
Hamburg vor der Wahl
In der Hamburger SPD-Zentrale scheinen manche die Hoffnung auf
ein Wunder noch nicht aufgegeben zu haben. Geradezu
beschwörend klingen sie, die offiziellen Kommentare zu den aus
ihrer Perspektive konstant katastrophalen Ergebnissen aller
Meinungsforschungsinstitute, die der CDU seit Wochen unisono das
Erreichen der absoluten Mehrheit bei den Bürgerschaftswahlen
voraussagen. ...
Eckhard Stengel
Die Fischköppe und die Pfeffersäcke von der
Weser
Bremerhaven und Bremen: "Zwei Städte - ein
Land"
Sie nennt sich "die freieste Gemeinde der Welt", und ihr
Stadtoberhaupt trägt einen höheren Titel als der
Regierungschef in der Landeshauptstadt - aber trotzdem fühlen
sich ihre Einwohner oft als Bürger zweiter Klasse, wie
Bewohner einer Kolonie. Die Rede ist von der Stadt Bremerhaven und
...
Gerlind Schaidt
Kopfzerbrechen bei Bund, Land und Gemeinden über ein
schwieriges Erbe aus unseliger Zeit
Nordrhein-Westfalen: Streit über die künftige
Nutzung der NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel
Noch ist nichts entschieden", wiegelt der SPD-Fraktionschef im
Düsseldorfer Landtag, Edgar Moron, ab. Aber dann sagt er auch:
"Das Ding gehört uns doch gar nicht. Der Bund ist
Eigentümer." Doch das "Ding" liegt mitten in
Nordrhein-Westfalen, genauer, am Eingang zum gerade ...