Detlev Lücke
Regierung verteidigt Reformkurs
Opposition bietet trotz Kritik Kooperation an
Gerhard Schröder hatte zuvor eine positive
Bilanz der von der Bundesregierung in die Wege geleiteten Reformen
gezogen. "Deutschland steht um einiges besser da als noch vor
zwölf Monaten", betonte er. Vor allem wachse die Wirtschaft
erstmals seit drei Jahren wieder, die ökonomische ...
Hartmut Hausmann
EU-Gipfel unter dem Eindruck des Terrors
Staats- und Regierungschefs für gemeinsame
Terrorismusbekämpfung
Auf ihrem ursprünglich nur dringenden
Wirtschaftsfragen gewidmeten Frühjahrsgipfeltreffens der EU
verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs am 25. und 26.
April in Brüssel ein erweitertes Aktionsprogramm zur
Bekämpfung des Terrorismus. In einer von den Innen- und
Außenministern der EU ...
Alexander Weinlein
Bundeswehr bleibt Parlamentsarmee
Auslandseinsätze: Erste Lesung der Gesetzentwürfe
von Koalition und FDP
Zehn Jahre nachdem das Bundesverfassungsgericht
entschieden hat, dass alle bewaffneten Auslandseinsätze der
Bundeswehr grundsätzlich einer parlamentarischen Genehmigung
bedürfen, soll dieser so genannte Parlamentsvorbehalt nun auch
gesetzlich verankert werden. Der Deutsche Bundestag beriet am 25.
...