Claudia Heine
Ein ungewöhnliches Schicksal: Ihre Wiege stand im
Reichstag
Wie viele Kinder im Keller des Parlaments geboren wurden,
weiß niemand
Ganz oben war sie schon, wie die meisten Besucher, die das
Reichstagsgebäude in Berlin seit seiner Wiedereröffnung
im April 1999 besichtigten. Als Elke Jöst zusammen mit ihrem
Ehemann Walter vor ein paar Jahren die weite Reise aus Hessen
antrat, um von der neuen Glaskuppel des Reichstages einen ...
Claudia Heine
Die Macht des Geistes
Ausstellung über die "Weiße Rose"
Der Kampf für ein humanistisches Ideal, für
demokratische Werte sei nicht danach zu bewerten, ob er erfolgreich
geführt worden sei. Das sagte Bundestagspräsident
Wolfgang Thierse (SPD), als er am 30. März die Ausstellung
"Die Weiße Rose. Der Widerstand von Studenten gegen Hitler.
München 1942 bis ...
Bert Schulz
Die Kür, die zur Posse verkam
Damals... vor 45 Jahren am 8. April: Kanzler Adenauer
verkündet seine Kandidatur für das Amt des
Bundespräsidenten
Es gibt politische Aussagen, die kehren Jahreszeiten gleich
immer wieder, und ähnlich wie bestimmte Blumen nur im
Frühling blühen, haben diese Aussagen auch nur zu ganz
bestimmten Phasen des immerwährenden politischen Kalenders
ihre Gültigkeit. "Die Stellung, die Aufgabe und die Arbeit des
...
Alexander Weinlein
...aufgekehrt
"Die Sonne, die Sonne und Du, gehören dazu", sang Udo
Jürgens. Mit "Du" war aber nicht eine Blondine aus Udos
Fanclub gemeint, sondern der Deutschen liebster Freund
beziehungsweise Feind zur Sommerszeit: der Grill! Spätestens
wenn die Duftschwaden in ihrer archaischen Mischung aus
Thüringern und ...