Imke Rosebrock
Das Alter kennt kein bestimmtes Alter
Deutsches Forum für Prävention und
Gesundheitsförderung tritt für Bewusstseinswandel
ein
Belastbar, auf dem neuesten Kenntnisstand und nicht älter
als 35 Jahre. Wer diese Eigenschaften nicht mitbringt, der kann
einen großen Teil der Stellenanzeigen gleich in den
Papierkorb werfen. Die Arbeitswelt setzt oft noch immer auf die
Jüngeren. Zu sehr ist das Alter ein Inbegriff für
körperlichen und geistigen Verfall, hohen Krankenstand und
nachlassende Lernfähigkeit. Ausgerechnet in dem Land, in dem
die Menschen immer älter werden und dabei noch fit und aktiv
sind, stehen viele Arbeitgeber und Personalchefs der Generation "50
Plus" skeptisch gegenüber. ...
Tilmann P. Gangloff
Leise Beobachtungen haben im Fernsehen nur noch selten
Platz
Der Dokumentarfilm muss der Doku-Soap weichen, die
besondere Handschrift dem Mainstream
Man stelle sich vor: Der Fußballer Michael Ballack
hört auf dem Zenit seiner Leistungsfähigkeit auf,
Fußball zu spielen, und wechselt quasi über Nacht die
Sportart; einfach so. Zugegeben, der Vergleich hinkt, aber er liegt
nahe: Vor einigen Jahren hat Hartmut Schoen aufgehört,
Dokumentarfilme zu ...
Siegfried Löffler
Urteile spiegeln ihre Zeit wider
BAG und BSG haben Geburtstag
Über Arbeitsmangel brauchen sich die Richter des
Bundesarbeitsgerichts (BAG) in Erfurt und des Bundessozialgerichts
(BSG) in Kassel nicht zu beklagen. Auch nach einem halben
Jahrhundert gibt es noch viele ungelöste Rechtsfragen.
Dafür sorgt die hohe Arbeitslosigkeit, lange Zeit ignorierte
höhere ...